
Ziegenkäse-Lauch-Quiche
Der 26. des Monats kommt immer so überraschend… wie Weihnachten!
Aber heute habe ich es dann endlich geschafft meinen Beitrag für das “Ich backs mir” im Oktober zu veröffentlichen. Dieses Mal hat Clara das Motto “Quiche” ausgerufen und ich habe mich für eine Ziegenkäse-Lauch-Quiche entschieden. Quiche finde ich alleine deswegen schon so toll, weil sie super einfach ist, unendlich variabel und die meiste Arbeit hat der Ofen!
Zutaten: Für eine 20er-Quicheform
Für den Teig:
- 150g Mehl
- 75 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- 1/2 TL Salz
- 3 EL kaltes Wasser
- etwas Butter für die Form
Für die Füllung:
- 1 Stange Lauch/Porree
- 2 Eier + übriges Eiweiß vom Teig
- 90 g Ziegenfrischkäse
- Kümmel
- Salz, Pfeffer
- 1/2 TL Zucker
Eine Anmerkung zu dem Verhältnis Ziegenkäse/Eier: Je nachdem wie stark der Ziegenkäse ist, kann man auch weniger nehmen und ggf. ein Ei mehr. Da es meinen laktosefreien Ziegenkäse aber nur in “extra mild” gibt nehme ich lieber etwas mehr Käse.
Zubereitung:
- Zunächst der Teig: Hierfür die Butter in kleine Stücke teilen und mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Wie bei allen Mürbeteigen sollte man auch hier die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Lauch in Ringe schneiden und gut waschen. Danach in etwas Wasser und einem halben TL Zucker blanchieren bis er etwas zusammenfällt. Danach den Lauch gut (!) trocknen.
- Die Eier verkleppern und mit dem Frischkäse mischen mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Achtung beim Salz: Je nachdem wie streng die Ziegenkäse ist, weniger Salz nehmen.
- Die Form einbuttern und mit dem Teig auslegen. Den Lauch einfüllen und mit der Eimasse übergießen.
- Ca. 40 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-, Unterhitze) backen.
Euch allen ein schönes Wochenende,
Jeanette
Vielleicht magst Du auch...


2 Kommentare
Ein Dekoherzal in den Bergen
hallölleee
hob grod dein BLOG entdeckt,,
mei gibt’s do guate SACHEN,,
hob di glei gschpeichert,,
das ma uns wieda finden,
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
Jeanette
Vielen Dank liebe Birgit,
ich werde bei dir sicher auch noch häufiger vorbeischauen :)