
Hühnchen süß-sauer
Eines von zwei Gerichten, die ich früher immer beim Chinesen (meist so ein fettiger Fast-Food-Chinese) bestellt habe, war neben den gebratenen Nudeln immer das Hühnchen süß-sauer. Meistens war es allerdings mehr ein Hähnchen im Tempura-Teig (mehr Teig als Hähnchen, ihr versteht) mit klebrigem Reis und einer simplen süß-sauer Sauce in der alibimäßig ein paar Ananas Stücke schwammen. Nunja.
Zeit es einfach mal selbst zu versuchen. Meckern können wir schließlich alle viel, aber wie heißt es so schön: “Versuch macht kluch…” :P
Für das Rezept habe ich mal wieder bei Steph im kleinen Kuriositätenladen gestöbert (sie hatte das Rezept zu unserem #gilmoregirlssynchronkochen gemacht, und ich weiß, dass mir ihre Rezepte immer schmecken) und habe es für mich ein bisschen vereinfacht.
Es war auch wirklich so so lecker!!!
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrüste
- Eine Paprika
- Eine Zwiebel
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Zehen confierter Knoblauch
- neutrales Öl zum Frittieren
- Sesamöl zum Anbraten des Gemüses
Backteig
- 80 g Mehl
- 80 g Maisstärke
- 150 ml Wasser
- ½ TL Backpulver
Süß-saure Sauce
- 100 ml Ketchup
- 2 TL Sweet-Chili-Sauce
- 1 EL Honig
- 1 TL Worcestershiresauce
- 2 TL Reisessig
- 1 TL Austernsauce
- 8 EL Wasser
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrüste in gleichmäßige Stücke schneiden. Paprika, Zwiebel und Frühlingszwiebel in Streifen schneiden.
- Den Backteig aus den angegebenen Zutaten anrühren und 30 Minuten quellen lassen.
- Die Zutaten für die Sauce zusammenrühren und einmal aufkochen lassen. Beiseite stellen.
- Das Öl im Wok erhitzen. Die Hähnchenstücke im Backteig wenden, etwas abtropfen lassen und im heißen Fett knusprig backen. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das Öl aus dem Wok enfernen (bis auf 2 EL). Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit der Zwiebel anschwitzen. Die Paprika zugeben und garen.
- Die vorbereitete Sauce zugeben und aufkochen lassen. Die Hähnchenstücke im letzten Moment mit durchschwenken und direkt servieren. Die Fühlingszwiebel darüber streuen.
Hinweis: Anders als viel andere asiatische Gerichte eignet sich dieses nicht so gut zum aufwärmen, da das knusprige Hähnchen dann durch die Sauce etwas “zermatscht”
Vielleicht magst Du auch...

