
Blueberry-Cheesecake-Brownie
Nachdem es in der letzten Runde der Bärenjagd mit der Stachelbeere eine richtige “Herausforderung” war, war die Heidelbeere quasi ein “Heimspiel” für mich. Ich liebe Heidelbeeren bzw. Blaubeeren!
Deswegen war es dieses Mal wirklich gar kein Problem etwas leckeres zu backen, denn dieser Kuchen stand eh schon lange auf der Liste.
Wenn man zwei Dinge kombiniert, die einzeln schon köstlich sind ist das Ergebnis? Richtig! Extrem köstlich! Brownies und Käsekuchen sind eine absolute Traumkombination, und wenn dann noch Blaubeeren dazukommen bin ich im 7. Kuchenhimmel… Übertrieben? Vielleicht. Aber dieser Kuchen war wirklich lecker und deswegen muss ich ihn in den höchsten Tönen loben.
Wenn Ihr keine Blaubeeren mögt, könnt ihr den Kuchen natürlich auch mit jeder anderen Beere machen. Ganz toll stelle ich es mir mit Himbeeren oder Brombeeren vor – wobei ich bei beiden die Früchte nach dem Kochen nochmal passieren würde, wegen der vielen Kerne.
Und das hat unsere Beerenjäger-Truppe dieses Mal mitgebracht:
lecker macht laune – Avocado-Heidelbeer-Salat mit Hüttenkäse
Was du nicht kennst… – Finnischer Blaubeerkuchen
Eine Prise Lecker – Dutch-Baby aus Dinkelmehl mit Vanille und Heidelbeeren
Schlemmerkatze – Ofenpfannkuchen mit Blaubeeren
Gaumenpoesie – Topfennockerl mit Blaubeersauce im Glas
Kleines Kulinarium – Kokostörtchen mit Heidelbeerkern
Zutaten für ein kleines Blech:
Für den Brownie-Teig:
- 60g Mehl
- 100g Blockschokolade
- 2 EL ungesüßetes Kakaopulver
- 100g Rohrohrzucker
- 125g Butter
- 2 Eier (L)
- 1 TL Backpulver
Für den Käsekuchen:
- 500g Magerquark
- 3 Eier (M)
- 130 g Zucker
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Vanilleextrakt
- 180 g Blaubeeren
- 80 ml Wasser
- 1 EL Rohrohrzucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
- Die Blaubeeren mit Zucker und Wasser aufkochen bis sie platzen und zu einem Kompott werden. Ggf. noch etwas mit Zucker und Zitronensaft abschmecken. Etwas abkühlen lassen.
- Mehl, Kakaopulver, Zucker und Backpulver vermischen. Beiseite stellen.
- Die Butter zusammen mit der Blockschokolade vorsichtig schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Die Eier aufschlagen, die Butter-Schokoladen-Mischung zugeben und verrühren.
- Jetzt Löffelweise die trockenen Zutaten mit der Masse vermengen und alles zu einem homogenen Teig verrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glattstreichen.
- Für die Käsekuchencreme einfach den Quark mit Eiern, Zucker, Vanille und Zitronensaft vermengen. Dazu reicht auch der Schneebesen, einfach die Zutaten zu einer glatten Creme verrühren.
- Die Creme vorsichtig auf die Brownieschicht geben und verteilen.
- Den vorbereiteten Blaubeerkompott vorsichtig mit einem Löffel auf dem Käsekuchen verteilen.
- Für ca. 40-45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Vielleicht magst Du auch...


8 Kommentare
Jasmin
Hat hier jemand Brownie gesagt? Ich bin gleich da! Und dann auch noch mit einer cremigen Cheesecake-Füllung. Nom Nom Nom. Köstlich! Eine tolle Rezeptidee, liebe Jeanette!
Viele Grüße
Jasmin
Jeanette
Vielen lieben Dank, da freue ich mich wirklich sehr :)
Janina
Mir läuft das Wasser um Mund zusammen! Diese Kombi klingt super lecker und wenn etwas Brownie und Cheesecake in einem vereint, dann kann es nur lecker sein!
Super schönes Rezept!
Liebe Grüße
Janina
Jeanette
Genau das habe ich mir auch gedacht. Ganz lieben Dank :)
Cat
Brownies und Käsekuchen können nur himmlisch sein… Ich würde vielleicht eher Himbeeren dazu nehmen, aber die Aufgabe war ja diese Woche ziemlich blau ;-)
Tolles Rezept, probiere ich auf jeden Fall aus!
Jeanette
Dankeschööön :)
Mit Himbeeren schmeckt es bestimmt auch super <3
Judith
Was heißt ein kleines Blech?
Jeanette
Hallo Judith, mein kleines Blech ist 38×26 cm groß :D